· 

Neue Mülltonnen

Wir begrüssen es sehr, dass im Kanton Tournus und somit auch in Plottes ein neues System zur Mülltrennung eingeführt worden ist.
Wir haben jetzt zwei Mülltonnen:

 

  • Eine schwarze Tonne für den Restmüll. Diese steht weiterhin unter der Eingangstreppe.
  • Die zweite Tonne mit dem gelben Deckel ist für Verpackungsmüll. Sie steht im Kellerraum gleich neben der Treppe.
  • Organische Küchenabfälle und die Asche aus den Öfen verwerten wir weiterhin auf dem Komposthaufen im Garten.

 

Das Besondere am neuen System zur Mülltrennung:
Die Tonnen erhalten einen Chip und der Mülltransporter zählt automatisch die Anzahl der Leerungen pro Haushalt. Die Müllgebühr errechnet sich aus der Anzahl der Leerungen und einem Grundbetrag.
Mit der Umstellung einher geht, dass beide Tonnen nur noch im zweiwöchigen Rhythmus geleert werden. Eine Woche gelb, die folgende Woche schwarz.

Für uns und alle Gäste im Haus bedeutet dies, dass wir die Mülleimer nicht bei jeder Leerung auf den Platz stellen, sondern nur dann, wenn sie voll sind.
Das ist relativ einfach mit der gelben Tonne umzusetzen. Verpackungen stinken nicht.
Bei der Restmülltonne empfiehlt es sich, sie weiterhin am Ende des Aufenthaltes im Haus bei einer Leerung herauszustellen. Sonst laufen wir Gefahr, dass eventuell stinkender Restmüll zur Geruchsbelästigung für die Nachbarn wird.
Die Erfahrung wird zeigen, wie wir damit in Zukunft umgehen werden.
Zum Glück haben wir noch etwas Zeit für die Eingewöhnung: Die Tonnen sind zwar schon an die Haushalte verteilt, die neue Berechnung der Müllgebühren wird erst ab Januar 2025 eingeführt.

Verpackungsmüll im Keller
Verpackungsmüll im Keller
Links Verpackung, rechts Restmüll
Links Verpackung, rechts Restmüll