· 

Das Scheunentor ist repariert

Das große Tor der Scheune zum Garten wird restauriert
Das Scheunentor zum Garten erhält einen frischen Anstrich, nachdem Hartmut die angefaulten Bretter ersetzt hat

Im vergangenen Jahr wollte Hartmut das große Tor zum Garten der von uns sogenannten "neuen Scheune" neu lasieren. Bei einer gründlichen Ansicht des Tores stellte sich heraus, dass im unteren Bereich des Tores alle Bretter angefault waren. Also wurde der Neuanstrich verschoben auf einen der nächsten Aufenthalte. Leider kam dann die Reisesperre durch die Pandemie dazwischen. So konnten wir uns erst in diesem Herbst daran machen, das große Rolltor zu erneuern.

 

Als erstes wurden die angefaulten Bretter großzügig bis auf das gesunde Holz mit einem langen Schnitt der Kreissäge abgetrennt. Nach traditioneller Handwerkskunst wurde jedes einzelne der von oben kommenden Bretter mit der Säge angespitzt. Das lässt am Tor herablaufendes Regenwasser entlang der Schnittkanten ablaufen. Dadurch dringt weniger Feuchtigkeit an den Kontaktstellen zwischen den alten und den neuen Brettern in das Holz ein. Außerdem entsteht durch Reibung der Bretter untereinander und durch den Versatz eine größere Stabilität der Holzfläche.


Natürlich ist das sehr aufwändig und kostet bei der Verarbeitung viel Zeit. Erschwert wurden die Arbeiten noch dadurch, dass die Schreiner bei der Fertigung des Tores Bretter in sehr unterschiedlichen Breiten verarbeitet hatten. Diese passten so gar nicht mit der einheitlichen Breite der neuen Bretter zusammen. Jeder Schnitt musste also einzeln neu ausgemessen werden.

 

Nachdem alle alten und angefaulten Bretter entfernt waren, stellte sich heraus, dass auch der massive Rahmen des Tores an einigen Stellen schon sehr weich und bröckelig war. Die Faulstellen wurden abgeschnitten und die Rahmenhölzer mit keilförmig geschnittenen Kanthölzern wieder ergänzt.

 

Die Arbeitsschritte sind in der Fotodokumentation gut nachzuvollziehen.

Nach Ende der Arbeiten sieht das Tor wieder frisch aus und wird weitere 30 Jahre halten.