
In der hinteren Ecke des Gartens stehen drei alte Johannisbeerbüsche. Zwei davon tragen rote Beeren, ein Busch hat weiße.
Die Büsche waren ein Geschenk meiner Eltern zum Einzug in Plottes. Das ist fast 30 Jahre her. Wir haben sie damals ganz schnell hinten im Garten in einer Ecke eingepflanzt, dort wo sie am
wenigsten störten. Da sind sie dann geblieben. Ursprünglich waren es vier Büsche. Einer ist relativ bald in den zweiten Garten hinter dem Brunnen am Waschhaus gewandert. Diesen Garten auf der
anderen Straßenseite habe ich aber seit langen Jahren an die Nachbarn verpachtet.
Mitte Juni werden die Johannisbeeren reif. Es ist selten, dass ich den richtigen Zeitpunkt der Reife erwische, um sie selber abernten zu können. In Jahren, in denen wir nach den Osterferien erst wieder im August nach Plottes kommen konnten, haben wir meistens nur vertrocknete Beeren an den Sträuchern vorgefunden.
Aber jetzt ist genau der richtige Moment für die Ernte. Es lässt sich zum Beispiel ein feiner Nachtisch aus den Beeren bereiten mit einem frischen fromage blanc battu. Einfach ein Schälchen Beeren von den Rispen abstreifen und einen großen Klacks fromage blanc darüber geben. Ein erfrischender Nachtisch bei dieser Hitze!