
Leider bleiben die Türen des Hauses bis auf Weiteres verschlossen. Der Coronavirus hat uns sowohl in Frankreich als auch in Deutschland fest im Griff. Nachdem bereits im September die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen im Burgund rasant gestiegen ist und die Region Bourgogne-Jura von deutscher Seite aus zum Risikogebiet erklärt worden ist, hat nun der Landkreis Esslingen nachgezogen. Die Folge dieser Erklärung zum Risikogebiet war, dass wir ab Mitte September zwar ins Burgund fahren konnten, wir aber uns bei der Rückkehr einem Coronatest und 5 Tage Wartens auf die Ergebnisse oder aber gleich einer 14-tägigen Quarantände hätten unterziehen müssen.
Ab vergangener Woche (8.10.) sind wir in Esslingen mit über 50 Infizierten pro 100.000 Einwohnern in den letzten 7 Tagen ebenfalls zum Risikogebiet erklärt wurden. Nun gilt die Quarantänderegel auch für uns, wenn wir unseren Landkreis in Richtung Frankreich verlassen möchten.
Diese Regelungen und natürlich auch unser Wille, der Corona-Pandemie keinen Vorschub leisten zu wollen, machen einen innereuropäischen Grenzverkehr eigentlich zur Zeit unmöglich.
Also gut, ein weiteres Mal müssen wir einen geplanten Aufenthalt im Burgund auf unbestimmte Zeit aufschieben. Unsere geplante Fahrt nach Plottes in den Herbstferien Ende Oktober fällt leider
flach.
In den Osterferien ging es uns schon einmal so...
Gut, dass wir vor unserer Abfahrt im Sommer das Haus winterfest gemacht haben, indem wir alle Wasserleitungen geleert und alle Türen und Fensteröffung fest verrammelt haben. Wir hatten diese Entwicklung schon geahnt und haben vorgesorgt.