· 

Eine neue Tür für die alte Cave

Ein neues Holztor vor der Cave des Hauses in Plottes

Der Garten wird immer schöner. Endlich hat die Cave wieder eine Tür. Die alte Holztür war im Laufe der Jahre immer morscher geworden und irgendwann einmal bei einem unserer Besuche ganz herausgebrochen.

 

Das Besondere an dieser Tür:

Das Holz ist wiederverwendet. Alle eingebauten Holzteile stammen ursprünlich aus dem Haus von Hartmuts Lieblingstante Gudrun aus Durban in den Corbières. Dort waren die Bretter als Fußbodendielen im großen Veranstaltungssaal im Erdgeschoss eingebaut. Bis nach einem Unwetter eine große Flutwelle den ganzen Ort überschwemmte und den Saal schulterhoch unter Wasser setzte. Das Holz quoll auf, der Fußboden war nicht mehr als solcher zu erkennen und musste komplett herausgerissen werden. Hartmut war an den Aufräumarbeiten beteiligt. Als das Holz auf die Schutthalde gefahren werden sollte, packte er einen Stapel Bretter in seinen geräumigen Renault Trafic und nahm sie mit nach Plottes. Dort lagen sie 17 Jahre in der Scheune und warteten auf ihren Einsatz. In dieser Zeit sind sie gut durchgetrocknet.

Jetzt geben die Bretter mit ihren Gebrauchsspuren dem neuen Tor ein unvergleichliches Aussehen.
Zusätzlich konnte Hartmut alle Metallbeschläge des alten Tores retten und wiederverwenden. So sind alle Scharniere der Riegel und auch der Mechanismus zum Öffnen der Tür noch im Original erhalten. Nur die Schrauben sind neu.

Wir finden, der Aufwand hat sich gelohnt. Was meint ihr?

Der alte Riegel am Tor zur Cave in Plottes
Der alte Metallriegel
Der alte Riegel am Tor zur Cave in Plottes
Der Riegel im Detail