· 

Die alten Mauern

Leider ist uns ein Teil einer der alten Trockenmauern des Gartens eingestürzt. Bei den ersten Arbeiten musste ich schnell feststellen, dass auch die noch stehenden Teile der Mauer nicht mehr lange halten werden. Sie waren vor langer Zeit nicht fachgerecht erhöht und verändert worden. Zum Teil wurde Zementmörtel verwendet und es wurden Ziegelsteine eingebaut. Auch diese Teile musste ich abbauen. So wurde das Loch in der Mauer immer größer. Und dann überaschte mich auch noch ein starker Regen. Der Graben neben der Mauer lief voll Wasser und wurde zum Matschloch. Ich musste leider die Arbeiten an der Mauer für diesen Aufenthalt in Plottes einstellen.